Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 15.01.2009

ISBN: 978-3-940755-09-4

“Kinder können das auch schon mal wissen”

Nationalsozialismus und Holocaust im Spiegel kindlicher Reflexions- und Kommunikationsprozesse

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 15.01.2009

26,99  inkl. MwSt. - 33,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 15.01.2009

ISBN: 978-3-940755-09-4
Kategorien: Erziehung, Politik

Beschreibung

Die Diskussion um die Frage, ob der Nationalsozialismus und Holocaust als Thema für die Grundschule geeignet sei, wird in Deutschland seit etwa einem Jahrzehnt geführt. Die vorliegende qualitative Studie rekonstruiert die Umgangsweisen von Grundschülern und Grundschülerinnen mit dem Thema Nationalsozialismus. Die Ergebnisse werden in den Gesamtkontext der Erinnerung an der Holocaust und Nationalsozialismus gestellt.

Die Autorin:
Dr. Alexandra Flügel, Universität Köln, Studienrätin im Hochschuldienst

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

 

.

Das könnte Sie auch interessieren:

de_DEGerman